Sterndlschaun' im Naturpark Mühlviertel

Sternen- und Planetenwanderungen
Naturpark Mühlviertel, 4324 Rechberg
30.10.2025 18:30 Uhr - 30.10.2025 21:00 Uhr

Obstveredelungskurs „Schnapsbrennen wie ein Meister“

Bei diesem Obstverarbeitungskurs lernen wir vom Edelbrand-Sommelier die Veredelung vom Streuobst zum Schnaps. Verarbeitet wird in der Brennanlage mit 2-fach Brennverfahren. Es wird an der Sensorik gefeilt, der Meister verrät Tipps und Tricks von der Maische bis zum Edelprodukt.
Parkplatz Vereinsheim St. Lorenz, 5310 St. Lorenz am Mondsee
31.10.2025 09:00 Uhr - 31.10.2025 16:30 Uhr

Naturschauspieltour - Vom Lebensquell ins Naarntal

Ausgehend vom Hotel Lebensquell führt der Weg über Stock und Stein bis zur Naarn und entlang dieser auf schmalem Pfad bis zur Raabmühle. Von dort geht es mit dem Bus zurück. Kosten: € 6,- (für Bus und Führung)Treffpunkt: Tourismusbüro Bad Zell
Kulturforum Bad Zell, 4283 Bad Zell
31.10.2025 15:00 Uhr - 31.10.2025 18:00 Uhr

Zur blauen Stunde auf der Kreuzing Alm

SternenparkerlebnisÜber den Mond greift der Mensch zu den Sternen – Hören wir mehr über das Rhythmusspektrum des Mondes und die dazugehörige Chronobiologie des Menschen. Beleuchten wir die Gesundheit und die Wirkungen unseres Erdbegleiters auf die Schlafrhythmik des Menschen und die Bedeutung für die gesamte Lebewelt.Die Tour findet immer rund um den Vollmond statt, je nach Wetter und Bewölkung an einem der drei angeführten Tage.Anmeldung: ursula.asamer@primula.at
Kreuzing-Alm, 4852 Weyregg am Attersee
02.11.2025 16:30 Uhr - 02.11.2025 19:30 Uhr

Räuchern mit heimischen Kräutern

Bei diesem Workshop tauchen wir ein in altes Brauchtum und gehen neue Wege in der Welt des Räucherns. 
Freilichtmuseum Großdöllnerhof, 4324 Rechberg
07.11.2025 16:00 Uhr - 07.11.2025 19:00 Uhr

Allerlei Köstlichkeiten aus heimischem Obst, Gemüse und (Wild)kräutern

Seit September 2013 treffen sich interessierte Hobbyköchinnen und -köche beim "Stammtisch für die kreative Küche" zum Erfahrungsaustausch. 
Obstlehrgarten St. Marienkirchen, 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
12.11.2025 19:00 Uhr - 12.11.2025 23:59 Uhr

Tee-Workshop

Die geschmackliche Vielfalt unserer Teesorten erleben und genießen.
Schilift Allerheiligen, 4320 Allerheiligen im Mühlkreis
13.11.2025 18:00 Uhr - 13.11.2025 20:00 Uhr

Vogelwelt Attersee

Ornithologische Exkursion im JahresverlaufHier geht es zu Anmeldung
Attersee-Schifffahrt - Anlegestelle Alexenau, 4852 Weyregg am Attersee
15.11.2025 09:00 Uhr - 15.11.2025 12:00 Uhr

Heute machen wir blau

Ein kunterbuntes Naturerlebnis mit selbstgemachten Pflanzenfarben. Wir erforschen die Welt der Pflanzenfarben des Waldkammerguts im Naturpark Attersee-Traunsee und suchen nach verwertbaren Färbematerialien.Buche hier dein Naturschauspiel
Haslbauer - Familie Resch, 4853 Steinbach am Attersee
22.11.2025 10:00 Uhr - 22.11.2025 13:00 Uhr

Naturerlebnis und adventliches Gestalten mit Kindern

Wir gestalten schöne Schmuckstücke für Advent und Weihnachten.
Scharten, 4612 Scharten
12.12.2025 15:00 Uhr - 12.12.2025 17:00 Uhr

Waldweihnacht - am Bio.Erlebnis.Hof Bruckbacher

Auf Tauchgang im Waldmeer - wir bereitenden Tieren ein Fest!am Bio.Erlebnis.Hof Bruckbacher in Weyregg am AtterseeEin NATURSCHAUSPIEL aus der Serie "Auf Tauchgang im Waldmeer".Buche hier direkt deine WaldweihnachtOutdoor mit Sabine Ablinger
Bio.Erlebnis.Hof Bruckbacher, 4852 Weyregg am Attersee
13.12.2025 14:00 Uhr - 13.12.2025 17:00 Uhr

Obstbäume veredeln

Das Handwerk des Veredelns vom Profi erlernt
Christian Ludwig Attersee Saal - Dorfzentrum Steinbach am Attersee, 4853 Steinbach am Attersee
07.03.2026 09:00 Uhr - 07.03.2026 17:00 Uhr

Kirschblütenwanderung

Erleben Sie die strahlend weiß blühenden Kirschenbäume und die herrliche Aussicht im Obst-Hügel-Land bei der Kirschblütenwanderung in Scharten am Sonntag, 19. April 2026, ab 10:00 Uhr.
Kronbergerhof, 4612 Scharten
19.04.2026 10:00 Uhr - 19.04.2026 23:59 Uhr