Frischpilzwanderung

Entdecke mit Pilzexperten der Mykologischen Arbeitsgemeinschaft unsere heimische Pilzwelt bei dieser geführten Wanderung. Im Anschluss werden die gefundenen Exemplare gemeinsam bestimmt.
Technologiezentrum MondSeeLand, 5310 Mondsee am Mondsee
19.09.2025 14:00 Uhr - 19.09.2025 17:00 Uhr

Naturschauspieltour - Vom Lebensquell ins Naarntal

Ausgehend vom Hotel Lebensquell führt der Weg über Stock und Stein bis zur Naarn und entlang dieser auf schmalem Pfad bis zur Raabmühle. Von dort geht es mit dem Bus zurück. Kosten: € 6,- (für Bus und Führung)Treffpunkt: Tourismusbüro Bad Zell
Kulturforum Bad Zell, 4283 Bad Zell
19.09.2025 15:00 Uhr - 19.09.2025 18:00 Uhr

50 shades of green - Lustquellen in der Natur entdecken

Ein Naturerlebnis für Singles, Pärchen und Interessierte, die mehr über die erotisierende kraft der heimischen Pflanzenwelt erfahren möchten. Buche hier dein Naturerlebnis
Treffpunkt für die Tour "50 shades", 4853 Steinbach am Attersee
19.09.2025 15:00 Uhr - 19.09.2025 18:00 Uhr

Zauber der Nacht

Den Geheimnissen der Nachtnatur auf der Spur!
Naturpark Attersee Traunsee, 4853 Steinbach am Attersee
19.09.2025 18:00 Uhr - 19.09.2025 23:00 Uhr

Lange Nacht der Naturparke

In allen Naturparken Österreichs erleben wir die Besonderheiten der Nacht
Freilichtmuseum Großdöllnerhof, 4324 Rechberg
19.09.2025 18:30 Uhr - 19.09.2025 22:00 Uhr

NATURSCHAUSPIEL - von der Kräuterwildnis in die Küche

KRÄUTERWISSEN UND GAUMENFREUDENUnsere Wanderung führt uns durch die Kulturlandschaft des Naturparks Bauernland, gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Wildkräutern in unterschiedlichen Lebensräumen. Dabei erfahren wir, welche Pflanzen man essen kann, worauf man achten muss und wie man sie kreativ verarbeiten kann. Ausgehend vom Hochserner-Hof erkunden wir die Artenvielfalt der Wiesen und Wegränder und genießen atemberaubende Blicke in die Mondseelandschaft. Zum Abschluss genießen wir ein schmackhaftes Menü aus Kräutern - zubereitet von der Wirtin des Hochserner-Hofs.
Hochsernerhof - Niederbrucker, 4893 Tiefgraben am Mondsee
20.09.2025 10:00 Uhr - 20.09.2025 14:30 Uhr

Obst klaubm - nix vawiastn. Auftakt

Das Naturpark-Sozialprojekt „Obst klaubm - nix vawiastn“ geht in eine weitere Saison. Zum Auftakt  sind alle UnterstützerInnen herzlich eingeladen, wieder gemeinsam für eine gute Sache Obst zu klauben.
Scharten, 4612 Scharten
20.09.2025 10:00 Uhr - 20.09.2025 14:00 Uhr

Obstsorten-Spaziergang

Gemeinsam mit Obstsorten-Kenner:innen machen wir uns auf dem Weg durch das herbstliche Obst-Hügel-Land und entdecken verschiedene Tafel- und Streuobstsorten.
Mostheuriger Winkler vulgo "Ebner z'Eben", 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
20.09.2025 14:00 Uhr - 20.09.2025 17:00 Uhr

Buntes Blättermeer-Waldbad

An diesem Sonntagmorgen gönnen wir uns eine Auszeit im zauberhaften Herbstwald des beliebten Naturparkes Scharten bei einem langsamen und achtsamen Spaziergang.
Evangelische Toleranzkirche, 4612 Scharten
21.09.2025 09:00 Uhr - 21.09.2025 12:00 Uhr

Frischpilzausstellung im Rahmen des Traditionellen Bauernmarktes

Interessante Frischpilzausstellung heimischer Pilze der Mykologischen Arbeitsgemeinschaft.
Gemeinde Tiefgraben, 5310 Mondsee am Mondsee
21.09.2025 09:00 Uhr - 21.09.2025 17:00 Uhr

Kräuterzauber im Jahreskreis - Zurück zu den Wurzeln

Traditionelles Köcheln und Werken im Naturpark Attersee-Traunsee 
Wildkräutergarten in Altmünster, 4813 Altmünster
24.09.2025 14:00 Uhr - 24.09.2025 17:00 Uhr

Wildes für Gaumen und Geist - Wilde Kräuter, freche Früchte

Buche gleich hier Dein NATURSCHAUSPIEL
Alpakaria, 4861 Aurach am Hongar
24.09.2025 17:00 Uhr - 24.09.2025 20:00 Uhr

Schlaraffenland Streuobstwiese

Ein Naturerlebnis inmitten einer Streuobstwiese im Naturpark Attersee-Traunsee. Diese schützenswerten Landschaftselemente sind zu jeder Jahreszeit ein Besuch Wert und garantieren ein unvergessliches Naturerlebnis. Buche hier dein Naturerlebnis
Treffpunkt Touren Sabine Ablinger, 4852 Weyregg am Attersee
27.09.2025 10:00 Uhr - 27.09.2025 13:00 Uhr

Workshop: Korbwickeln mit Gräsern, Kräuter & Blumen

Von der Binsenweisheit zum Brotkorb. Nach einem kurzen Streifzug in die Welt der Süß- und Sauergräser, gestalten die Teilnehmer:innen unter Anleitung einen runden Korb
Naturpark Mühlviertel, 4324 Rechberg
27.09.2025 10:00 Uhr - 27.09.2025 17:00 Uhr

Pilze - Vielfältige Edelsteine des Waldes: NATURSCHAUSPIEL

Schwammerlkunde im Einklang mit der Natur
Marktgemeindeamt, 4364 St. Thomas am Blasenstein
28.09.2025 10:00 Uhr - 28.09.2025 13:00 Uhr

Weberbartl-Apfel-Wanderung

Der Herbst lädt zum Wandern ein: Am Sonntag, 28. September findet in St. Marienkirchen/P. wieder die beliebte Weberbartl-Apfel-Wanderung statt (ab 10 Uhr)!
St. Marienkirchen an der Polsenz, 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
28.09.2025 10:00 Uhr - 28.09.2025 23:59 Uhr

Gehen für's Wohlergehen - Naturschauspieltour

3-tägige Pilgertour am STOAKRAFTWEGTERMINE 2025:Do, 24. April bis Sa, 26. April 2025 undDo, 2. Oktober bis Sa, 4. Oktober 2025
Bad Zell, 4283 Bad Zell
02.10.2025 00:00 Uhr - 03.10.2025 23:59 Uhr

Mobile Obstpresse in Weyregg am Attersee

Mobile ObstpresseSichern Sie sich schon jetzt Ihren persönlichen Presstermin beim Saftmacher Andreas Pillichshammer. Kommen Sie mit Äpfeln, Birnen, Quitten und lassen Sie sich Ihren eigenen Saft pressen!Hier geht's direkt zum Terminkalender vom SaftmacherAnmeldung unbedingt erforderlich Maschinenring 0664-88597347
Freiwillige Feuerwehr Weyregg - Notruf 122, 4852 Weyregg am Attersee
03.10.2025 08:00 Uhr - 03.10.2025 14:00 Uhr

Saftmacher kommt nach Weyregg

Sichern Sie sich schon jetzt Ihren persönlichen Presstermin beim Saftmacher Andreas Pillichshammer.
Pendlerparkplatz Weyregg, 4852 Weyregg am Attersee
03.10.2025 08:00 Uhr - 03.10.2025 17:00 Uhr

Faszination Wasser

Gewässerökologischer Spaziergang rund um den TaferlklausseeGleich hier anmelden
,
03.10.2025 14:00 Uhr - 03.10.2025 17:30 Uhr

Saftmacher kommt nach Altmünster

Sichern Sie sich schon jetzt Ihren persönlichen Presstermin beim Saftmacher Andreas Pillichshammer.
Marktplatz Altmünster,
04.10.2025 09:00 Uhr - 04.10.2025 17:00 Uhr

Pilze - Vielfältige Edelsteine des Waldes

Schwammerlkunde im Einklang mit der NaturPilze sprießen in unterschiedlichsten Farben und Formen aus dem Boden und aus Gehölzen. Das Bestimmen, Sammeln und die Zubereitung der Edelsteine des Waldes will allerdings gelernt sein. Die Exkursion hilft, Schäden an der Natur zu vermeiden und Gefahren für den Menschen abzuwenden.Infos & Anmeldung: naturschauspiel.at
St. Marienkirchen an der Polsenz, 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
05.10.2025 10:00 Uhr - 05.10.2025 13:00 Uhr

Zur blauen Stunde auf der Kreuzing Alm

SternenparkerlebnisÜber den Mond greift der Mensch zu den Sternen – Hören wir mehr über das Rhythmusspektrum des Mondes und die dazugehörige Chronobiologie des Menschen. Beleuchten wir die Gesundheit und die Wirkungen unseres Erdbegleiters auf die Schlafrhythmik des Menschen und die Bedeutung für die gesamte Lebewelt.Die Tour findet immer rund um den Vollmond statt, je nach Wetter und Bewölkung an einem der drei angeführten Tage.Anmeldung: ursula.asamer@primula.at
Kreuzing-Alm, 4852 Weyregg am Attersee
06.10.2025 18:30 Uhr - 06.10.2025 21:30 Uhr

Saftmacher kommt nach Neukirchen

Sichern Sie sich schon jetzt Ihren persönlichen Presstermin beim Saftmacher Andreas Pillichshammer.
Kirchenparkplatz, 4814 Neukirchen
09.10.2025 08:00 Uhr - 09.10.2025 17:00 Uhr

Erste Hilfe aus der Naturapotheke

Wir lernen bei diesem Workshop die natürlichen Hausmittel für Kinder von der Herstellung bis zur Anwendung kennen. 
Naturpark Mühlviertel, 4320 Allerheiligen im Mühlkreis
09.10.2025 18:00 Uhr - 09.10.2025 20:30 Uhr

Vom Armleuchter zum Nachtschwärmer

Eine abenteuerliche Reise in den Lebensraum Nacht. Ohne blendende Lampen begeben wir uns in die Welt nacht- und dämmerungsaktiver Arten, erforschen auf leisen Sohlen die Geheimnisse des Waldes und hören Geschichten über griechische Götter am Firmament.Buche hier dein Naturschauspiel
Unterer Hongarparkplatz, 4861 Aurach am Hongar
10.10.2025 17:00 Uhr - 10.10.2025 20:00 Uhr

Meine Räucherschale - Keramikworkshop

Räucherschalen für Kräuterhexen
Atelier Ceramiko, 4324 Rechberg
17.10.2025 15:00 Uhr - 17.10.2025 18:00 Uhr

Sterndlschaun' im Naturpark Mühlviertel

Sternen- und Planetenwanderungen
Naturpark Mühlviertel, 4324 Rechberg
17.10.2025 18:30 Uhr - 17.10.2025 21:00 Uhr

Obstveredelungskurs „Schnapsbrennen wie ein Meister“

Bei diesem Obstverarbeitungskurs lernen wir vom Edelbrand-Sommelier die Veredelung vom Streuobst zum Schnaps. Verarbeitet wird in der Brennanlage mit 2-fach Brennverfahren. Es wird an der Sensorik gefeilt, der Meister verrät Tipps und Tricks von der Maische bis zum Edelprodukt.
Naturpark Bauernland - Irrsee Mondsee Attersee, 5310 Mondsee am Mondsee
31.10.2025 09:00 Uhr - 31.10.2025 16:30 Uhr

Räuchern mit heimischen Kräutern

Bei diesem Workshop tauchen wir ein in altes Brauchtum und gehen neue Wege in der Welt des Räucherns. 
Freilichtmuseum Großdöllnerhof, 4324 Rechberg
07.11.2025 16:00 Uhr - 07.11.2025 19:00 Uhr

Allerlei Köstlichkeiten aus heimischem Obst, Gemüse und (Wild)kräutern

Seit September 2013 treffen sich interessierte Hobbyköchinnen und -köche beim "Stammtisch für die kreative Küche" zum Erfahrungsaustausch. 
Obstlehrgarten St. Marienkirchen, 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
12.11.2025 19:00 Uhr - 12.11.2025 23:59 Uhr

Tee-Workshop

Die geschmackliche Vielfalt unserer Teesorten erleben und genießen.
Schilift Allerheiligen, 4320 Allerheiligen im Mühlkreis
13.11.2025 18:00 Uhr - 13.11.2025 20:00 Uhr

Vogelwelt Attersee

Ornithologische Exkursion im JahresverlaufHier geht es zu Anmeldung
Attersee-Schifffahrt - Anlegestelle Alexenau, 4852 Weyregg am Attersee
15.11.2025 09:00 Uhr - 15.11.2025 12:00 Uhr

Heute machen wir blau

Ein kunterbuntes Naturerlebnis mit selbstgemachten Pflanzenfarben. Wir erforschen die Welt der Pflanzenfarben des Waldkammerguts im Naturpark Attersee-Traunsee und suchen nach verwertbaren Färbematerialien.Buche hier dein Naturschauspiel
Haslbauer - Familie Resch, 4853 Steinbach am Attersee
22.11.2025 10:00 Uhr - 22.11.2025 13:00 Uhr

Naturerlebnis und adventliches Gestalten mit Kindern

Wir gestalten schöne Schmuckstücke für Advent und Weihnachten.
Scharten, 4612 Scharten
12.12.2025 15:00 Uhr - 12.12.2025 17:00 Uhr

Obstbäume veredeln

Das Handwerk des Veredelns vom Profi erlernt
Christian Ludwig Attersee Saal - Dorfzentrum Steinbach am Attersee, 4853 Steinbach am Attersee
07.03.2026 09:00 Uhr - 07.03.2026 17:00 Uhr

Kirschblütenwanderung

Erleben Sie die strahlend weiß blühenden Kirschenbäume und die herrliche Aussicht im Obst-Hügel-Land bei der Kirschblütenwanderung in Scharten am Sonntag, 19. April 2026, ab 10:00 Uhr.
Kronbergerhof, 4612 Scharten
19.04.2026 10:00 Uhr - 19.04.2026 23:59 Uhr