Landschaften, die durch bestimmte Bewirtschaftungsformen des Menschen geprägt sind, werden als Kulturlandschaften bezeichnet. Für die Entstehung und Entwicklung dieser Landschaften sind spezifische Nutzungen erforderlich, außerdem sind das Vorkommen bestimmter Tier- und Pflanzenarten, sowie die ökologische Beschaffenheit des Naturraumes maßgeblich.
Beispiele für repräsentative Kulturlandschaften in den Naturparken des Landes Oberösterreich, die ausgewählten Fotos sollen regionaltypische Kulturlandschaften mit Menschen zeigen, die Bewirtschaftungsmaßnahmen durchführen. Z.B.:
|
|
|